Volo Bevza

︎ Text von Stephan Berg

︎ Media: Artsy  Instagram  Facebook
 



Geboren 1993 in Kyjiw, Ukraine
Lebt und arbeitet in Berlin und Kyjiw

AUSBILDUNG

2019
Meisterschule, Weißensee Kunsthochschule Berlin, DE (prof. Friederike Feldmann, prof. Nader Ahriman)

2015-2018
Diplom, Malerei, Weißensee Kunsthochschule Berlin, DE (prof. Werner Liebmann, prof. Friederike Feldmann)

2016
Master, Bühnenbild, Akademie der Bildenden Künste in Kyjiw, UA (prof. Andriy Aleksandrowytsch-Dotschewsky)

2010-2014
Bachelor, Bühnenbild, Akademie der Bildenden Künste in Kyjiw, UA (prof. Andriy Aleksandrowytsch-Dotschewsky)

PREISE

2023
Artwork of The Year, VHV Hannover, Katalog mit dem Text von Stephan Berg

2022
Neustart Kultur Projektförderung für das Projekt Hot Little Pool

2015-2017
DAAD Aufenthaltsstipendium für 2 Jahre

AUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2023
Even Stilte, Expoost, Hoorn
Superior Comfort, Classic Hotel Alexander Plaza, Berlin

2022
Hot Little Pool, Lobe Block, Berlin
2022, curated by festival, Galerie Crone, Wien
WT Foundation, Kyjiw *Solo

Reclaim Award, Köln
Ungeborene Tränen, Galerie Judith Andreae, Bonn
 Extension, Kleiner Wasserspeicher, Berlin
POSTOST, Ukraine, Stiftung Neue Kunst, Berlin
Art on the Battlefront, Vogue, digitale Ausstellung, online
 Amtsalon, Booth Galerie Crone, Berlin
Art Cologne, Booth Galerie Crone, Berlin

2021
Bigiban, Fahrenheit Space, Berlin *Solo Bigibans, Mironova Foundation, Kyjiw *Solo Positions, Galerie Judith Andreae, Berlin




2020

Netz Werke, Galerie Crone, Wien
Vienna Contemporary, Galerie Crone Booth, Wien

2019
Zwei Alter: Jung, Galerie Crone, Berlin
*, Projektraum Bethanien, Berlin
Academy Positions, POSITIONS Berlin Art Fair, Flughafen Tempelhof, Berlin

2018

That That Lies Beneath, GSL Projekt, Berlin

Defying Currents, Abschlussausstellung der KHB, The Shelf, Berlin

2017

Episode, Kesselhaus Museum, Berlin

H2, SEZ, Berlin

Drag and Drop, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin Böse Blüten, Kunstquartier Bethanien, Berlin

UK to Germany, Fata Morgana Gallery, Berlin

* Bevza beschäftigt sich unter anderem mit der Omnipräsenz des Internets, die sich

auf unser tägliches Leben auswirkt. Vor allem die Art und Weise, wie wir Bilder betrachten, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Bevza adressiert ganz konkret die Frage nach der Stellung des Tafelbildes im postdigitalen Zeitalter. In seiner künstlerischen Praxis werden visuelle Informationen durch eine Software übersetzt und anschließend auf die Leinwand übertragen. Digitale Prozesse werden dabei ebenso als Mittel der Verfremdung eingesetzt wie die Malerei selbst, deren vermeintlicher Illusionismus als Lüge entlarvt wird. Die Transformation vom Realen ins Digitale und schließlich ins analoge Gemälde führt zu einer mehrfachen Konnotation des malerischen Ergebnisses. Hier zeigt sich das besondere Potential der Verschränkung von digitaler, computergenerierter Kunst und der persönlichen Handschrift des Malers.



** Bevza hat die ersten 60 Tage des Russischen Angriffskrieges in der Ukraine verbracht. Da hat er freiwillig geholfen unter anderem Panzersperren (Panzerigeln) zu bauen, Spenden aus Deutschland zu sammeln und bei lokalen Initiativen einzusetzen, Mediale Präsenz zu schaffen. Erst Ende April 2022 ist er zurück nach Berlin gekehrt.



Press:

Monopol Magazine: https://www.monopol-magazin.de/shows/2022-i-curated-eva-kraus-volo- bevza

Interviews:

Artnet: https://news.artnet.com/art-world/ukrainian-artists-2081534/amp-page 


Hyperallergic: https://hyperallergic.com/716141/ukrainian-artists-are-building-anti-tank- obstacles/ 


Berlin Art Link: https://www.berlinartlink.com/2022/03/15/victoria-pidust-volo-bevza-interview- ukrainian- artists/ 


T-Online: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91760422/widerstand-in-ukraine-krieg- wird- gewonnen-die-frage-ist-zu-welchem-preis-.html 


ABC Australia: https://amp.abc.net.au/article/100899202 


Weltkunst Magazine: https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/05/ukraine-krieg-kulturerbe- unesco-im- fadenkreuz 


Monopol Magazine: https://www.monopol-magazin.de/victoria-pidust-und-volo-bevza- ukrainekrieg- kuenstler

Mentions in the story:

Vanity Fair: https://www.vanityfair.com/culture/2022/03/true-colors-inside-the-ukrainian-art- worlds-fight-for- its-life/amp 


Weltkunst: https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/03/ukraine-krieg-kuenstlerinnen-und- kuenstler- instagram


Impressum   Datenschutz